Die Herstellung einer individuell an den Fuß angepassten Sohle erfordert in der Regel hohen technischen und zeitlichen Aufwand. Die Experten des biomechanischen Labors im International Shoe Competence Center (ISC Pirmasens) haben sich dieser Thematik angenommen und eine innovative Software entwickelt.
Der Fachkräftemangel stellt die Schuh- und Lederwarenindustrie vor große Herausforderungen. Auch in Zeiten von Corona ist das Interesse der Betriebe an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten ungebrochen. Einerseits wurde die Suche nach Auszubildenden durch den Ausfall vieler Ausbildungsmessen zusätzlich erschwert. Andererseits sehen sich gerade...
Gute Nachrichten aus Pirmasens: Der Seminar-Betrieb im International Shoe Competence Center Germany (ISC) läuft wieder in geregelten Bahnen. Alle Forschungsprojekte, vor allem aber auch die vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten können planmäßig und COVID-19 konform vor Ort durchgeführt werden.
Das International Shoe Competence Center Germany (ISC) ist für Industrie und Handel ein starker, leistungsfähiger Partner. Exzellentes Branchenwissen, ein umfangreiches Aus- und Fortbildungsangebot sowie viele spannende Forschungsprojekte haben das ISC zu einem über die Grenzen Deutschlands anerkannten Institut gemacht.
Gemeinsam stark! Das Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens (PFI) und das International Shoe Competence Center (ISC) werden in Zukunft noch intensiver zusammenarbeiten.